AHOI

Ein Schiff wird zur Bühne
Am 27. September 2025 heißt es erstmals „Leinen los“ für LIVE BOAT – das neue, schwimmende Musikformat auf der Donau. Konzipiert und geleitet von Evelyn Ruzicka alias Eve Kind, verwandelt sich ein Passagierschiff für einen Abend in eine fahrende Festivalbühne.

An Bord: Drei starke österreichische Acts – Anna Buchegger, Marina & The Kats und Eve Kind – sorgen für ein intensives Live-Erlebnis auf der eigens installierten Bühne am Bug des Schiffs. Den Auftakt macht Heidelinde Gratzl mit live gespieltem Akkordeon und echtem Seemannsflair.

LIVE BOAT ist ein Clubkonzert auf dem Wasser: stehend, tanzend, nah dran.
Nur 200 exklusive Tickets machen den wetterfesten Abend zu einem intimen und bewegenden Ereignis. LIVEBOAT gibt Musikerinnen den Raum, den sie verdienen – laut, klar und mitten auf der Donau.

JETZT TICKET SICHERN:

EVE KIND bringt Musik auf die Donau

LIVE BOAT ist ein außergewöhnliches Konzerterlebnis auf der Donau – initiiert und kuratiert von Eve Kind. Drei österreichische Frontfrauen treten mit ihren Live-Bands auf einem eigens gecharterten Schiff auf, das zur fahrenden Bühne wird. Ein Abend wie ein Festival – exklusiv, wetterfest, intim und einzigartig.

Ein Schiff.

Ein Abend.

3 Frontfrauen.
200 Herzen im Bug!

EXKLUSIV:
nur 200 Tickets

TIMELINE:
18:30h Boarding
19:00h Abfahrt (on point!)
19:00h-22:00h Live Boat exklusive Show mit:

Marina & the Kats

Anna Buchegger

Eve Kind

Ein persönliches Statement von Eve Kind:

Ein persönliches Statement von Eve Kind
„Mit LIVE BOAT will ich eine einfache, lässige Lösung anbieten: Eine Bühne für
Frontfrauen. Nicht als Kampfansage gegen das Patriarchat, sondern als Einladung an eine lösungsorientierte Eventbranche. Immer wieder höre ich: ‚Wir fordern eine Quote.‘ Ja, das braucht es – keine Frage. Aber wenn Gleichberechtigung möglich ist, warum nicht einfach Lösungen schaffen, statt ewig zu diskutieren?
Gleichzeitig merke ich: Es ist für viele schon heute schwer, überhaupt noch Konzerte zu organisieren oder Tickets zu verkaufen. Das Publikum ist überfordert, reizüberflutet, vieles wirkt wie ein Kampf.
Und genau da will ich ansetzen. Ich will dem Publikum etwas wirklich Leiwandes geben – ein Festival mitten im Jahr, für einen einzigen Abend. Das Gefühl: Man darf dem Alltag entfliehen. Man steigt aufs Schiff, fährt los – und dann geht die Post ab.
Mehr als nur ein Konzert. LIVE BOAT soll für einen Abend grenzenlose Freiheit spürbar machen – mit leiwander Musik, frischer Energie und einem offenen Spirit. Ich selbst würde so ein Event feiern – also habe ich es einfach gemacht.
Träume nicht nur träumen – mach sie wahr. Und sei der Beweis, dass Veränderung möglich ist.
Ja, ich nehme privat ein hohes Risiko auf mich. Und ja – plötzlich bin ich selbst
Veranstalterin. Warum? Weil es regelmäßige Abende für weibliche Acts braucht. Ganz unkompliziert. Meine Hoffnung ist, einmal im Quartal mit dem Boot auszufahren. Was ich aber nicht will, ist die nächste kämpfende Powerfrau sein, die sich ständig rechtfertigt. Ich bin stark, ja – aber ich stehe vor allem für ein Miteinander.
Die Künstlerinnen, die ich auf die Bühne holen will, gibt es längst. Sie sind brillant, eigenständig, unterstützenswert. Darum gibt’s LIVE BOAT: Nicht, um laut zu rufen ‚Wir fordern!‘, sondern um zu zeigen: Es geht auch anders.
Ich liebe es, mit Männern auf der Bühne zu stehen. Und ich schätze sie im Team. Aber ich finde: Es darf einen Fokus auf weibliche Stimmen geben – denn davon haben wir verdammt viele.
Das Seepferdchen im Logo habe ich übrigens nicht zufällig gewählt. Bei
Seepferdchen tragen die Männchen die Kinder aus. Völlig selbstverständlich. Für viele ungewohnt – aber faszinierend. Diese Selbstverständlichkeit zu leben, das ist der Weg.